Dr. med. Elke Mantwill
Fachärztin für Allgemeinmedizin
Ernährungsmedizin, funktionelle Medizin Medizin, Orthomolekularmedizin
Sportmedizin, Akupunktur
Hausarztpraxis
Diplom- Sportwissenschaftlerin
Aktuelles:
An einigen Tagen sind wir unter Umständen telefonisch nicht erreichbar.
sie haben die Möglichkeit, Termine unter Doctolib zu buchen und Rezept - und Überweisungsanfragen per mail zu senden ([email protected])
Patienten mit grippalen Infekten können ohne Termin an den Hintereingang kommen:
Montag: um 11 Uhr
Dienstag-Donnerstag: um 11.15 Uhr
Freitag: um 10.30 Uhr
Bitte tragen Sie eine Maske!
Patienten mit anderen akuten Beschwerden können zu folgenden Zeiten ohne Termin kommen:
Montag: 10.30 Uhr
Dienstag- Donnerstag: 10.45 Uhr
Freitag: 10.15 Uhr
Das E-Rezept
Rezepte können per mail bestellt werden und am Folgetag nachmittags über das E Rezept mit der Versicherungskarte in der Apotheke abgeholt werden.([email protected])
Voraussetzung: in der Praxis muss die Versichertenkarte eingelesen sein oder Sie haben uns einen Versicherungsnachweis Ihrer Krankenkasse schicken lassen.
Bestellte Überweisungen können am Folgetag ab nachmittags in der Praxis abgeholt werden!
Nährstoff Guide für Frauen
unser neues Buch ist erschienen
Sprechstunden
nur nach vorheriger Terminvereinbarung!
Montag: 7.30 - 11.30 und 16.00 - 17.30
Dienstag: 7.30 - 11.30
Mittwoch 7.30 - 11.30
Donnerstag 7.30 - 11.30 und 16.30 - 18.00
Freitag: 8.00 - 11.00
und nach Vereinbarung
IHHT (SAUERSTOFF- INTERVALL HYPOXIE-HYPEROXIE-TRAINING)
Das Workout für Ihre Zellen:
Sie leiden unter Müdigkeit, verminderter Leistungsfähigkeit, Stress und Erschöpfung? Sie haben chronische Schmerzen, fühlen sich ausgepowert und leiden unter Konzentrationsstörungen?
Als erfolgreiche Methode zur Behandlung eines gestörten Energiestoffwechsels wird seit vielen Jahren die sanfte, nicht invasive Intervall-Hypoxie- Hyperoxie-Therapie (IHHT) angewendet, insbesondere bei allen chronischen Erkrankungen. IHHT kombiniert eine kurzfristige Sauerstoffunterversorgung (Hypoxie) mit einem anschließenden Sauerstoffüberschuss (Hyperoxie).
EINSATZBEREICHE SIND:
Immunschwäche, chronische Infektionen, begleitend bei Borreliose
- Long Covid, Post-Vac-Syndrom
- Hormonstörungen
- Burn-Out, Stress, Müdigkeit, CFS, Energielosigkeit, Schlafstörungen
- Konzentrationsstörungen
- Übergewicht, Abnehmschwierigkeiten
- Anti-Aging
- Migräne
- Leistungssport
- COPD und weitere (chronische) Erkrankungen wie MS, Krebs
VNS-Analyse
Das vegetative Nervensystem
-
Oft unbeachtet aber immer aktiv!
Es sorgt für An- und Entspannung, doch ist es nicht immer im Gleichgewicht.
Lassen Sie Ihr vegetatives Nervensystem testen und finden Sie heraus, wie Sie effektiv Stress und Anspannung reduzieren Können.
VNS-Analyse
"Es gibt keine Methode, die früher und einfacher auf beginnende organische Störungen hinweist"
Was Wird bei der Analyse genau gemessen?
Über eine Brustgurt wird der Zustand des Hauptnervs des VNS (N.Vagus) gemessen (blau).
Gleichzeitig wird die Aktivität der Anspannungsnerven registriert und grafisch dargestellt (rot)
Über eine zweite Messung nach einer Atemübung wird dann analysiert, wie regulierbar Ihr VNS ist und wie Sie zukünftig Ihr Stresslevel reduzieren können.
Information zur Akutsprechstunde
Für alle Patienten mit akuten Infektions-Beschwerden
bieten wir täglich eine Akutsprechstunde an.
Bitte nutzen Sie den Hintereingang. Die Zeiten variieren je nach Aufkommen. Bitte erkundigen Sie sich telefonisch oder auf der Website
Bitte tragen Sie eine Maske, wenn Sie unter einem Infekt leiden